Wir freuen uns sehr, dass unsere Volleyballsparte seit kurzem eine offizielle Jugendwartin vorweisen kann. Bei der Jugendversammlung am 12. Oktober 2020 wurde Annika Kracht mit deutlicher Mehrheit der anwesenden Jugendlichen in diese interessante Position gewählt. Damit steht Annika allen Jugendlichen in der Volleballsparte als Ansprechpartner und Vertrauensperson für Fragen und Verbesserungsvorschläge rund um die Jugendmannschaften zur Verfügung. Annika wird zudem unsere jugendlichen Volleyballer in den Vereinsgremien repräsentieren und sich für deren Belange einsetzen. Zu erreichen ist Annika unter der Email-Adresse kracht.a.1@gmx.de.
Wir möchten uns schon jetzt für das Engagement von Annika bedanken und wünschen ihr viel Erfolg mit ihrer neuen Aufgabe.
Nach den Herbstferien startet eine neue Jugendgruppe, die sich über weitere Verstärkung freuen würde. Die Gruppe richtet sich an volleyball-interessierte Jugendliche ab 11 Jahren. Spaß an gemeinsamen Sport und ein bisschen Ballgefühl sind die einzigen Voraussetzungen. Also nicht zögern, sondern gleich bei Gundolf 0172/4444009 oder Petra 0172/4422364 melden (gerne weitersagen! ;).
Wie auf der SCVM Homepage beschrieben, kann der Sportbetrieb unter strengen Auflagen langsam wieder los gehen. Die Details findet ihr in diesem Schreiben.
Für uns bedeutet das, dass wir auf den Beachfeldern unter Einhaltung der Regeln spielen dürfen.
Für Details für die konkrete Umsetzung meldet euch bitte bei den Trainern.
[Update: Beachen ist jetzt auch am Wochenende möglich. Der Betrag wurde entsprechend aktualisiert]
der Coronavirus hat leider auch Auswirkungen auf unseren Spielbetrieb.
Wir als Sportverein haben ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und sollten alles daran setzen, eine Verbreitung des Coronavirus so stark wie möglich einzuschränken.
Nachdem die Schulbehörde heute sämtliche Schulen geschlossen hat, werden auch wir unseren Sportbetrieb bis zum 29.03.2020 einstellen und die Hallen und Plätze schließen.
Wir bitten, diese Mitteilung an alle Übungsleiter und Sportler weiterzuleiten und hoffen auf euer Verständnis.
Zur besseren Kommunikation werden wir auch an allen Sportstätten entsprechende Hinweise aushängen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand und die Geschäftsführung des
SC Vier- und Marschlande v. 1899 e.V.
Der letzte Spieltag am 22.02.2020 in der Saison 2019/2020 der Volleyball Herren in der Bezirksklasse Staffel 2 war ein Heimspiel in Fünfhausen. Von den geplanten zwei Spielen fand nur eins statt, da VT Hamburg 2 aus Krankheitsgründen nicht antreten konnte und deshalb kampflos verloren hat.
Bei dem Spiel gegen VfL Geesthacht kam es häufig zu längeren Ballwechsel und es hat beiden Mannschaften sehr viel Spaß bereitet, so dass wir noch zwei weitere Sätze ohne Wertung gespielt haben. Wir haben 3:0 (26:24 25:17 25:18) gewonnen und beenden die Saison in der Tabelle auf Platz 4.
Achtung: Wegen Corona fällt diese Aktion dieses Jahr aus.
Habt ihr Lust auf Beachvolleyball, seid zwischen 12 und 19 Jahre alt und wollt eure Technik und Taktik weiterentwickeln? Dann ist unser dreitägiges Beachvolleyball Camp vom 7.-9. Juli bestimmt das Richtige für euch.
An diesen drei Tagen bieten wir eine Mischung aus Training, Spiel und Spass jeweils von 10 bis 15 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene auf unseren Beachfeldern am Sporthallenweg. Für die Verpflegung und Getränke wird gesorgt. Bitte Sportkleidung, Sonnenbrille und Sonnencreme mitbringen.
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 22.6. unter wolliballa.scvm@gmail.com und Überweisung von 10 € für Ferienpassinhaber bzw. 20 € für alle anderen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Gunni unter 0172/4444009 melden.
An unserem vorletzten Spieltag waren wir zu Gast beim Volleyballteam Hamburg in Neugraben, einem relativ jungen Team. Da wir das Hinspiel leider kampflos gewonnen haben, wussten wir nicht, was uns erwartet. Auf Grund der Tabelle fühlten wir uns aber relativ sicher – ein Fehler, wie sich herausstellen sollte.
Schon im ersten Satz mussten wir uns jeden Ball erkämpfen und lagen bald mehrere Punkte hinter den Gegnern zurück. Wir schafften es leider nicht, Ruhe und Kontinuität in unser Spiel zu bringen und vergaben durch eigene Fehler viele wertvolle Punkte. So mussten wir uns im ersten Satz mit 25:18 deutlich geschlagen geben. Auch im zweiten Satz schlugen die Gegner stark auf und bekämpften uns in jedem Ballwechsel. Insgesamt kostete uns die fehlende Ruhe auch den zweiten Satz mit 25:20 Punkten. So einen schlechten Start hatten wir noch nie!
Im dritten Satz stellte unsere Trainerin dann gewohnte Spielerkombinationen aufs Feld, sodass wir zu unserem Spielfluss und unserer Stärke zurück fanden. Bald hatten wir das Spiel unter Kontrolle und kämpften um unsere Punkte. Eine Niederlage wollten wir uns nicht erlauben! Dank guter Angriffe konnten wir vorhandene Löcher im Spiel der Gegnerinnen ausnutzen und unsere Punkte verwerten. Diesen Satz holten wir uns mit 25:21 Punkten, sodass unser Siegeswillen wieder erwachte.
Auch im vierten Satz gaben sich die Gegner nicht auf und stellten eine gute Herausforderung dar. Beide Mannschaften schenkten sich keine Bälle, sodass wir uns einen schönen Schlagabtausch lieferten. Erst mit dem Stand von 17:14 gewannen wir endlich unser Selbstvertrauen zurück und holten uns das 2:2 mit einem Endstand von 25:18.
Nun musste also die Entscheidung im Tiebreak fallen. Die ersten Punkte verdienten wir uns und wechselten bei einem selbstbewussten 8:3 die Seiten. Wie schon gewohnt mussten wir es nochmal spannend machen und vergaben nun wieder einige Punkte – ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt! Die Gegner kämpften wie schon das gesamte Spiel um jeden Ball und holten noch einmal kräftig auf. Zu unserem Glück hatten wir den Vorsprung bereits gut ausgebaut, sodass wir den Tiebreak mit 15:12 noch für uns entscheiden konnten. Ein schöner Spieltag mit sehr kämpferischen Gegnern und einem für uns überraschenden Ergebnis…
Heute stand uns einer der schwersten Spieltage der ganzen Saison bevor, mussten wir als Tabellen-Vierter gegen den Zweiten und den Dritten am gleichen Tag antreten. Gegen beide Mannschaften haben wir in der Hinrunde jeweils 3:2 verloren, was wir natürlich auf keinen Fall wiederholen wollten. Das Ziel war klar: die 6 Punkte gehören uns!
Gegen die noch jungen, aber technisch starken Mädels vom VC Allermöhe schlugen wir im ersten Satz gewohnt stark auf und konnten unsere Führung schnell ausbauen, sodass wir diesen trotz eines kleinen Durchhängers mit 25:21 klar für uns entscheiden konnten. Im zweiten Satz führten die Gegner schnell mit 6 Punkten Vorsprung, sodass wir uns hier sehr ins Spiel zurück kämpfen mussten. Dank einer starken Teamleistung gelang es uns, den Satz mit 27:25 wieder für uns zu entscheiden.
Leider mussten wir auch im dritten Satz den Punkten hinterher laufen. Dank gelungener Aufschläge stand es schnell 9:0 für die Gegner. Diesen Vorsprung konnten wir trotz unseres Kampfgeistes nicht aufholen und gaben den Satz mit 19:25 klar ab. Der vierte Satz begann ausgeglichen, wurde von uns aber bald beherrscht, sodass wir diesen mit 25:20 abschließen konnten. Die ersten 3 Punkte des Tages waren sicher!!
Die Ladys in Red geben nicht auf und kämpfen um jeden Ball!
Nach einer nur 30minütigen Pause trafen wir auf die frischen und ausgeruhten Mädels vom SC Wentorf, die mit Ihrer Fans die Halle wieder lautstark beherrschten. Unser Siegeswille war aber gerade gegen die Wentorfer Damen ungebrochen, schließlich war dies unsere Halle und unser Spiel!
Den ersten Satz überließen uns die Wentorfer erstaunlicherweise mit 25:7 quasi kampflos, um dann aber im zweiten Satz wieder stark mit zu spielen. Hier liefen wir von Anfang an den Punkten hinterher, erkämpften uns viele Bälle, um diese dann wieder von den Gegner zurück geschlagen zu bekommen. Die Wentorfer zeigten uns, warum sie in der Tabelle ganz oben mitspielen. Trotz guter Leistung reichte es nur zu einem 17:25, sodass es ausgeglichen in den dritten Satz ging.
Der dritte Satz war ein richtiger Hingucker für die angereisten Zuschauer, schenkten sich beide Mannschaften keinen einzigen Punkt. Alle Bälle waren hart umkämpft und keine Seite konnte mehr als 2 Punkte Führung für sich beanspruchen. So kam es, dass bei einem Punktestand von 19:19 die Halle unter dem Schlachtruf: „Sixpack, Sixpack!“ von allen Seiten bebte. Diese tolle Stimmung nutzen wir, um die letzen 6 Punkte zu kassieren und den Satz klar für uns zu entscheiden!
Auch der vierte Satz begann sehr ausgeglichen, mal lagen wir in Führung, dann wieder liefen wir den Punkten hinterher. Bis zum Punktestand von 18:17 gab es keinen Favoriten. Erst zum Schluss fanden wir unseren Siegeswillen wieder und bauten die Führung Punkt für Punkt bis 23:20 aus. Die Wentorfer ärgerten uns dann nochmal kurz und eroberten den Ball beim Punktestand von 24:21 zurück. Eine von unserer Trainerin zu diesem Zeitpunkt taktisch klug gewählte Auszeit brachte die Wentorfer Aufschlagspielerin glücklicherweise aus dem Konzept, uns den Sieg im vierten Satz und weitere 3 Punkte in der Tabelle!
Ich bin stolz auf unsere Teamleistung, unseren Siegeswillen und einen mega Spieltag in unserer Halle!! Vielen Dank an alle Unterstützer, Zuschauer und vor allem an unser Team!
Seit kurzem hast du die Möglichkeit deine Spieltechnik immer mittwochs von 20-22h bei einem gezielten Techniktraining in der Halle Fünfhausen zu verbessern.
Dieser Termin ist offen für alle Spatenmitglieder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Weitere Details findest du hier.
By continuing to browse this site, you agree to our use of cookies.